Energiestadt
Energiestadt - das Qualitätslabel für eine konsequente Energiepolitik
Das Label Energiestadt wird an Gemeinden verliehen, die sich kontinuierlich für eine effiziente Nutzung von Energie, den Klimaschutz und erneuerbare Energien sowie umweltverträgliche Mobilität einsetzen. Alle von den Gemeinden realisierten, geplanten, beziehungsweise budgetierten energiepolitischen Massnahmen werden detailliert aufgelistet und auf Basis des Label-Kataloges bewertet. Bei Erreichen von mindestens 50% der Punktzahl wird das Label Energiestadt verliehen.
Die Gemeinde Uetikon am See erhielt das Label Energiestadt erstmals im Jahr 2007 und startete mit 53%. Danach erfolgten weitere Rezertifizierungen in den Jahren 2010 (63%) und 2014 (64%). Bei der jüngsten Rezertifizierung im Jahr 2019 wurden 68% erreicht. Die Energiestadtpunkte sind jedoch in Uetikon am See stets zweitrangig. Im Vordergrund steht vielmehr die vorbildliche Energiepolitik und der schonungsvolle Umgang mit unserer Umwelt mit dem Ziel, auch kommenden Generationen jenes intakte Uetikon am See zu hinterlassen, welches heute so geschätzt wird.
Zugehörige Objekte
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
743.1 | Förderreglement Energie | 1. Mai 2023 |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bevölkerung + Sicherheit | 044 922 72 30 | sicherheit@uetikonamsee.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Umwelt + ÖV | 044 922 72 30 | sicherheit@uetikonamsee.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Arbeitsgruppe Umwelt + Energie | 044 922 72 30 | umwelt@uetikonamsee.ch |