Grundkurs 2025 "einheimische Vögel" (Anmeldung bis 10.2.2025)
Bergstrasse 100
8707 Uetikon
30. Dez. 2024 - 7. Juli 2025
Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr werden Sie im Kurs erfahren.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und Erwachsene, die sich für die einheimische Vogelwelt interessieren und sich ohne Druck und grossen Aufwand Grundkenntnisse aneignen möchten. Es sind keine Vor-kenntnisse erforderlich. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 33 Personen beschränkt!
Was ist das Ziel des Kurses?
Am Ende des Kurses sollten Sie ca. 50 Vogelarten unserer Umgebung nach Aussehen und einige sogar an ihrer Stimme bestimmen können. Zudem werden Sie viel Spannendes über die Lebensweise und das Verhalten und die Lebensräume der einzelnen Arten erfahren.
Was kostet die Teilnahme?
Der Kurs kostet Fr. 280.- pro Person (für Mitglieder eines lokalen Naturschutzvereins Fr. 230.-).
Inbegriffen sind die Teilnahme an den 11 Anlässen und sämtliche Kursunterlagen.
Wann und wo finden die insgesamt 11 Anlässe statt?
Die sechs Theorieabende finden am Montag, jeweils von 19.00 - 21.30 Uhr statt Kursort: Uetikon, Schulhaus Mitte, Gemeinschaftsraum, Bergstrasse 100
Die fünf Exkursionen finden am Samstagmorgen statt, genaue Ort und Zeit nach Absprache.
1. Einführung / Vögel am Wasser Theorie Mo, 17. Februar, Exkursion Sa, 22. Feb.
2. Vögel im Wald Theorie Mo, 7. April, Exkursion So, 13. April
3. Vögel im Siedlungsraum Theorie Mo, 5. Mai, Exkursion Sa, 17. Mai
4. Vögel im Feuchtgebiet Theorie Mo, 2. Juni, Exkursion Sa, 14. Juni
5. Vögel im Kulturland Theorie Mo, 23. Juni, Exkursion Sa, 28. Juni
6. Repetition / Kursabschluss Theorie Mo, 7. Juli
Wer organisiert und leitet die Anlässe und wo melde ich mich an?
Die Kursabende und Exkursionen werden von erfahrenen Ornitholog*innen des NVMU (Natur- und Vogelschutzverein Männedorf-Uetikon-Oetwil) und von BirdLife Zürich geleitet.
Anmeldung bis spätestens 10. Februar 2025 per E-Mail oder Post:
info@nvmu.ch oder Amadeus Morell, Alte Landstr. 333, 8708 Männedorf
Bei Fragen: Tel. 079 606 33 89
Bitte geben Sie uns folgende Informationen an:
Vorname und Name, Adresse, E-Mail, Telefon, Ihr Lieblingsvogel, Mitglied eines Naturschutzvereins? ◯ ja ◯ nein (Sie können es aber am ersten Kursabend noch werden.)
Die Teilnehmer/-innen werden in der Reihenfolge ihrer Anmeldungen berücksichtigt.
Kontakt
NVMU – Natur- und Vogelschutzverein Männedorf I Uetikon a. S. I Oetwil a. S.Copräsidierende NVMU
info@nvmu.ch
Website
Informationen
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Grundkurs_Ausschreibung_2025.pdf (PDF, 130.72 kB) | Download | 0 | Grundkurs_Ausschreibung_2025.pdf |