Kopfzeile

Inhalt

Buch- und Filmtipp "Uetikon und seine Chemie"

18. September 2023

Seit 2022 gibt es ein Buch, das die Beziehung zwischen der Chemischen Fabrik und Uetikon anschaulich und gut lesbar erzählt und illustriert. Die Basler Historikerin Beatrice Schumacher hat dafür knapp vier Jahre lang in Archiven recherchiert und mit Zeitzeugen gesprochen. Entstanden ist die erste Sozialgeschichte Uetikons. Herausgegeben hat das Werk der Verein Sozialgeschichte Chemie Uetikon, der dazu unter der Federführung von Rolf Käppeli und Alfons Fischer den 40-minütigen Dokumentarfilm Uetikon und seine Chemie zum Buch produziert hat. Das Buch ist im Buchhandel erhältlich; Angaben zum Film, der sehr erfolgreich im Kino Männedorf gelaufen ist, erhält man bei den Autoren (rkaeppeli@goldnet.ch).

Im Zuge der Recherchen zu Buch und Film sind von Rolf Käppeli zwei historische Romane zur Fabrikdorf-Geschichte entstanden. Erschienen sind sie im Gmeiner Verlag unter dem Titel "Vom Ende einer Rütlifahrt" und "Seegfrörni". Damit ist ein kleines Ensemble zu einem sehr wichtigen Teil der Uetiker Ortsgeschichte entstanden.

Community

Dialog wird bei uns grossgeschrieben. Bleiben Sie mit uns in Kontakt und teilen Sie uns Ihre Anliegen mit. Unsere Dienste sollen auf die Bedürfnisse der Uetiker Bevölkerung zugeschnitten sein. In unserer Community können Sie sich auf dem Laufenden halten und mit uns in Kontakt treten. Und mit einem Benutzerkonto profitieren Sie von zusätzlichen Dienstleistungen.