Gestaltungsplan für Kantonsschule und Berufsfachschule in Uetikon am See festgesetzt; Gewässerraum am Zürichsee im Bereich des Gestaltungsplans festgelegt
Das frühere Industrieareal wird künftig in vier Bereiche gegliedert, die fliessend ineinander übergehen: Der Westen dient primär dem Wohnen. Die gemischt genutzte «Mitte» ermöglicht Flächen für öffentliche Nutzungen, Wohnen, Gewerbe und Dienstleistungen. Das Schulareal im Osten wird Raum für rund 2000 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II bieten. In den bestehenden Gebäuden am Hafen sind Gewerbe- und Dienstleistungsnutzungen sowie öffentlichen Nutzungen vorgesehen. Zudem entsteht ein öffentlicher Seeuferpark, der sich über die gesamte Länge des Areals von rund 750 Metern erstreckt und eine Fläche von rund 18'000 m2 aufweist.
Gestaltungspläne eng aufeinander abgestimmt
Der kantonale Gestaltungsplan «Kantonsschule am See» befasst sich mit dem Schulareal im Osten. Er lag zusammen mit den Unterlagen für die Festlegung des Gewässerraums vom 29. Mai bis 27. Juli 2020 während 60 Tagen öffentlich auf. Während dieser Frist konnte sich jeder und jede zum Entwurf äussern. Parallel dazu erfolgte die Anhörung der Gemeinde Uetikon am See als Standortgemeinde sowie der Regionalplanung Pfannenstil. Insgesamt gingen 30 Einwendungen ein. Aufgrund der Rückmeldungen überarbeitete die Baudirektion den Gestaltungsplan und setzt ihn nun fest. Gleichzeitig wurde der Gewässerraum festgelegt. Ab dem 29. April 2022 stehen die Dokumente zusammen mit dem Bericht zu den Einwendungen während 30 Tagen zur Einsicht offen.
Parallel zum kantonalen Gestaltungsplan entstand für den restlichen Teil des Areals der kommunale Gestaltungsplan «Ein lebendiges Quartier am See». Die Pläne sind eng aufeinander abgestimmt. Die Uetiker Gemeindeversammlung stimmte dem kommunalen Gestaltungsplan sowie der Anpassung der kommunalen Richt- und Nutzungsplanung am 30. September 2021 zu.